Brazilian Jiu Jitsu News

Die aktuellen News auf unserer facebook Seite, bitte link anklicken(auch ohne facebook möglich):

Brazilian Jiu Jitsu RMNU Germany




Wir haben es geschafft: 8 X World Champion Robson Moura kommt zu uns nach Bamberg, Deutschland

Robson Moura Deutschland seminar BJJ Bamberg, Grappling Bamberg, MMA Bamberg



Gold für Sven Morgenroth von unserem Behring Competition Team Deutschland

Another great victory for our Flavio Behring Germany competition team Germany. My student and trainingspartner Aunds Morgenroth Sven Morgenroth won a big grappling tournament 4.BGC Sub only, sponsored by Adidas, with gi: NO POINTS! NO TIME LIMIT! SUBMISSION ONLY!, he dominated his weight class (90-97kg) and won all his fights by submission and get his gold metal. Congratulation for our GM Flavio Behring, for Sven and all members of our Behring team Germany. Soon is our competition formation course in Bamberg, Germany with GM Flavio Behring. I´m grateful that our hard training and also my teaching pays off and we are ready for our next competitions


Brazilian Jiu Jitsu Bamberg Grappling MMA Gracie Jiu JItsu Andreas Hoffmann Flavio Behring 

Gold und Silber Medailie für BJJ Professor Andreas Hoffmann auf IBJJF Paris Open Tournament Juni 2014
BJJ Brazilian Jiu JItsu Grappling JBJJF Black Belt Andreas Hoffmann Bamberg Gracie Jiu JItsu

BJJ Brazilian Jiu JItsu Bamberg Grappling Black Belt Andreas Hoffmann Gracie Jiu JItsu

BJJ Professor Andreas Hoffmann nahm auch am Schiedsrichter Regel Seminar der IBJJF teil
BJJ Brazilian Jiu JItsu Bamberg Grappling Black Belt Andreas Hoffmann Gracie Jiu JItsu

 

Behring BJJ Germany team great success at tournament Grappling games ansbach germany: Mai 2014

3 X Gold, 3 X Silver, 4 X Bronze:

Two teams of Behring Germany started at the tournament: Tiger team of Professor Andreas Hoffmann: Johanna Gehring
1x Silber Open Division GI, 1x Gold Open Division GI, Aunds Morgenroth
1x Gold GI, Christian von Wahlberg 1x Silber GI, Competition team of Behring instructor Winfried Zenk: Anna Fehler 1x Gold Open Division GI, Alex Page:
1x Bronze GI, 1x Bronze NO-GI, Gottfried Kilianus1x Silber Open Division GI
1x Bronze GI, Thorolf DerBlaue 1x Bronze GI. Our hard work pays off and we are all grateful for the support and incredible teaching of our Grandmaster

BJJ Brazilian Jiu Jitsu Bamberg lernen Gracie Jiu JItsu Grappling Andreas Hoffmann

BJJ World Champion Danilo Rodacki 4. Grad Schwarzgurt (GM Flavio Behring) 14 Tage im deutschen HQ

Juli 2013:Täglich trainierten Andreas Hoffman und Danilo Rodacki 5 Stunden Wettkampf BJJ und spezielle Gymnastik, Kraft und Cardioübungen. Prof. Danilo Rodacki kommt aus Parana, Brasilien und ist ein erfahrener Wettkämpfer, der mit Fabricio Werdun, Crocop und vielen anderen Champion trainierte. Er hielt ein Wochenendseminar in Brazilian Jiu Jitsu im deutschen HQ. Thema des Seminares war das Brazilian Jiu JItsu besonders für Wettkämpfer oder die Spass am BJJ Rollen haben. Danilo Rodacki ist seit 15 Jahren in der brasilianischen Wettkampfszene und hat folgende Titel im MMA und BJJ gewonnen: 2 times Sao Paulo state champion
6 times Parana state champion
Brazilian champion 2002 second in 2004
World Cup champion 2004/second absolute
International Masters champion 2008 and absolute
5 times second place International Masters
Champion in Jungle Figth 7
in 2012:
Parana state champion in 2 leagues, south Brazil champ. and absolute, 3 International Masters and 3 World Masters.

 

Brazilian Jiu Jitsu Schwarzgurt Danilo Rodacki unterrichtet in Bamberg Deutschland

Prof Danilo Rodacki Behring Jiu Jitsu

21/04/2013-29/04/2013 Brazilian Jiu Jitsu Rotgurt Großmeister Flavio Behring aus Sao Paolo weilte 8 Tage in seinem deutschen HQ
Privatunterricht und das jährliche Brazilian Jiu Jitsu update gab es für seinen Repräsentanten Schwarzgurt 3.degree Andreas Hoffmann. Dann gab es ein spezielles Intensivseminar 20 Stunden verteilt auf 5 Tagen. Die ersten 3 Tagen war dem Wettkampf BJJ gewidmet mit Butterflyguard, x guard etc. die letzten 2 Tage waren der Selbstverteidigung dem MMA gewidmet. Besonders ergriffen waren die Teilnehmer auch von den Erzählungen von GM Flavio Behring über die Anfänge des BJJ in Brasilien mit Helio und Carlos Gracie. Die ersten Vale Tudo Kämpfe und die Wichtiglkeit seines Sohnes Marcelo Behring für das Behring Jiu Jitsu. BJJ Freunde aus Dänemark, Italien und Deutschland kamdn zusammen, um von GM Flavio Behring zu lernen. 
Behring Hoffmann Brazilian Jiu Jitsu family Bamberg Deutschland

Flavio Behring Andreas Hoffmann Bamberg Germany Gracie Brazilian Jiu JItsu

20 hours intensive Brazilian Jiu Jitsu Bamberg Germany

GM Flavio Behring knee on belly Brazilian Jiu Jitsu Andreas Hoffmann Bamberg


 

22/03/2013-24/03/2013 Brazilian Jiu JItsu Seminar in Dänemark

Sifu Brian organisierte Weng Chun und Brazilian Jiu Jitsu Seminare mit Gm Andreas Hoffmann in Helsingör, Dänemark. 

Brazilian Jiu Jitsu Bamberg

Gracie Jiu Jitsu Bamberg

 24/04/2013-28/04/2013 Seminar in HQ Bamberg

Brazilian Jiu Jitsu Rotgurt 9. Dan Großmeister Flavio Behring hält ein 5 Tage Intensivseminar. 12 Teilnehmerplätze sind frei. Deswegen ist eine schnellstmögliche Anmeldung notwendig. Kosten: 300€ direkt an GM Flavio Behring 

14.02.2013

Lila Gürtel für Harald Gries: Von seinem BJJ Professor Andreas Hoffmann erhielt Harald Gries gemäß den hohen Prüfungsstandarts nach GM Flavio Behring den lila Gürtel. Harald unterrichtet in München BJJ und Weng Chun.

HG P hgp

 

13.12.2012

Alexander Benedikt und Timothy Jones bestanden die schwierige Prüfung des Brazilian Jiu Jitsu lila Gürtel. Kilian Dütsch, Tobias Preußler, Christian von Wahlberg und Felix Stübben bestanden den blauen Gürtel. Andreas Hoffmann, zertifizierter 3. Dan, prüfte nach den hohen Standarts von Red Belt Grandmaster Flavio Behring.

Blue Belt ex.

bjj bb 

 

04/2012

Intensiv Seminar mit Großmeister Flavio Behring in Bamberg (von 25 bis 29 April - 20 Stunden) organisiert
vonProf. Andreas Hoffmann (Behring 3. Grad des schwarzen Gürtels)

bjj12

bjj

 

04/2011

Intensiv Seminar mit GM Flavio Behring und Andreas Hoffmann (Behring 2. Grad des schwarzen Gürtels) in Bamberg, Deutschland

bjj11

 

10/2010

Spezielles Behring Brazilian Jiu JItsu Modular System Seminar von GM Flavio Behring und Prof. Andreas Hoffmann (Behring schwarzer Gürtel) in Bamberg, Deutschland.

bjj10

02/2010

Vom 18 bis 25 Februar weilte GM Flavio Behring in Bamberg, für spezielle Seminare mit Prof. Andreas Hoffmann Koordination.

bjj0210

 

05.03.2007

Neuer Lila Behring Instruktor Cesario Di Domenico (aus Holland)

cesario

 

Neue Blaugurte des Behring JJ in Deutschland: Peter Joachin, Harald Gries,
Alexander Hoffmann und Jonathan Klein

bb07

New Behring lila Gürtel in Deutschland, Instructor Winfried Zenkwinni

 

2007

Vier neue Behring lila Gürtel in Germany.Von links nach rechts:
GM Flavio Behring, Felix Penzer, Philipp Hackert,
Christian Ungericht, Nico Penzer und Prof. Andreas Hoffmann
Herzlichen Glückwunsch!

pb

 

07.02.2006

 BJJ in der US Army Bamberg: Organisiert von Captain Daniel J. Meyers, der ein Schüler von Andreas Hoffmann ist, hielten GM Flavio Behring und Andreas Hoffmann ein BJJ in der US Army BambergIn der US Army ist BJJ sehr beliebt und wird von vielen Einheiten praktiziert. GM Behring und Andreas Hoffmann zeigten sehr viele SV und Stand Up Techniken des BJJ. Andreas Hoffmann wird sich weiterhin um das BJJ in der US Army kümmern.

army

 

04.02.2006

GM Flavio Behring war wieder für mehrere Seminare in Deutschland 4.-11.Februar2006: Das grösste Seminar hielt er in Thüringen, Schleiz mit mehr als 80 Interessierte Kampfsportler aus allen Verbänden. Hervorragend organisiert wurde das Seminar von Weng Chun Sifu Peter Fischer und seinem Team. GM Behring zeigte brilliant die Feinheiten in den Basistechniken des BJJ und sein Schwarzgurt Andreas Hoffmann stand für Sparring zur Verfügung. Am Abend ging es traditionell in die Schenke um beim tollen thüringischen Essen das Training ausklingen zu lassen.
Neue Blaugurte ! 
Wir gratulieren Sifu Thomas Roskjaer(Dänemark), Sifu Henrik Sprechler(Dänemark), Celal Aytimur und Stefan Sengenberger zum Blaugurt im BJJ

schleiz bjj

 

Treffen der Behring-Familie am 11. - 13. November 2005 in Paris

Black Belt Brazilian Jiu Jitsu

Paris ist eine Reise wert!
Und dieser Satz stimmt um so mehr, wenn man eingeladen ist am ersten Familientreffen des Behring Jiu-Jitsu in Europa teilzunehmen!
Zu diesem reisten zwei Teams aus Deutschland an, aus Bamberg Weng Chun Großmeister und Jiu-Jitsu Schwarzgurt Andreas Hoffmann mit seinem Weng Chun Meister Holger Eckert und den Blaugurten Judith Groß und Miriam Nüsslein.
Aus Stuttgart das Blaugurt Team Weng Chun Sifu Philipp Hackert, Christian Ungericht und die Penzer Brüder Félix und Nico.
Die Freude war riesengroß, als wir uns zusammen mit ca. 80 anderen Trainierenden der Behring Familie aus ganz Europa in der Schule von Christian Dérval zur ersten Trainingssession am Freitagnachmittag trafen.
Wir wurden vom Leiter der Schule und von unserem Großmeister Prof. Flavio Behring aufs herzlichste begrüßt und warteten gespannt auf die ersten Lektionen unseres Gastlehrers, dem sechsfachen Weltmeister im BJJ Saulo Ribeiro aus Brasilien.
Und dieser verriet uns zu aller erst sein Erfolgsrezept:
1. Kraft sparen und
2. mit der Hüfte und dem ganzen Körper arbeiten.
Das kam uns sehr bekannt vor und wir bekamen sofort eine schöne Möglichkeit gezeigt, aus der geschlossenen Guard zu entkommen. Weltmeister Saulo Ribeiro ließ sich immer, bevor er eine Übung zeigte, erst einmal von den Anwesenden testen, ob die Technik auch wirklich funktioniert, und dabei zeigte er keinerlei Hemmungen vor Gürtelfarben: egal ob Blau-, Lila oder Schwarzgurt, er ließ sich genüsslich testen. Und wenn man ihn ein bisschen zu einer schnelleren Bewegung veranlassen konnte, dann sprach er auch gerne ein ehrliches Lob aus! 
Seine technischen Fertigkeiten sind auf einem unerhörten Niveau, doch man darf ihn sich nicht als Herkules vorstellen, er ist eher von kleiner aber sehr starker Statur und bewegt sich am Boden oft wie ein Ball: drückt man ihn nach unten, rollt er auf der Seite heraus und kommt wieder nach oben! Dabei zeigt er natürlich keine Angriffspunkte und weiß selber sehr genau, was er alles mit seinem Gegner anstellen kann.
Und er ist ein sehr genauer und unerbittlicher Lehrer: strengt man sich bei einer Übung zu sehr an oder verhindert man eine für seinen Partner wichtige Übung, dann weist er einen sofort darauf hin! Und immer wieder sein "Kraft sparen, mit der Hüfte arbeiten"-Credo, das uns über die gesamten drei Tage begleitete. Er ging auch ständig in der Halle umher und war sich nie zu schade, mit jedem so lange eine Übung durchzuführen, bis sie mühelos und technisch sauber gelang.

World Champion Saulo Ribero - GM Flavio Behring
Immer wieder unterrichteten Saulo Ribeiro und Prof. Flavio Behring auch zusammen, was um so erstaunlicher war, als die beiden nie vorher zusammen auf einer Matte gestanden sind! Doch ihre Auffassung von Brasilian Jiu-Jitsu ist absolut identisch und Saulo Ribeiro sagte zu uns, er sei noch lange kein Meister wie Flavio, der schon ein großer Kämpfer und Lehrer gewesen sei, als er selber noch in den Windeln gelegen hätte.
Prof. Flavio Behring sagte uns allen nach dem ersten Lehrgang, er sei sehr froh, dass auch der Sieger aller Klassen Saulo Ribeiro das gleiche Jiu-Jitsu unterrichten würde wie er selber, denn vielleicht würden jetzt endlich alle seine Schüler auf ihn hören und auf seine Weise trainieren!
Auch am zweiten Tag blieb unser Lehrer Saulo bei Grundtechniken: wie löse ich mich aus der Halfguard, wie mache ich eine schöne Butterfly-Guard und werfe, wie kann ich mein Knie auf den Bauch bekommen usw.
Was manche sehr verwunderte, war, dass er nichts offensichtlich Spektakuläres, keine fancy Beendigungen mit Salto rückwärts oder dergleichen zeigte - und genau das beweist für mich seine Klasse: denn es sind die einfachen Dinge, die einem nie richtig gelingen und verhindern, ein souveräner Kämpfer zu werden. Und dass Saulo kämpfen kann, hat er ja oft genug in verschiedenen Gewichtsklassen bewiesen, wobei er bei Meisterschaften bis zu neun Kämpfe an einem Tag gewinnen musste!
Am dritten Tag schließlich traf man sich schon morgens, um sich besser kennen zu lernen, einen offenen Workshop mit Prof. Flavio und Weltmeister Saulo zu genießen, in der endlos langen Doppelreihe seine Gürtelweihe auf den Rücken zu bekommen und am Ende des Tages offen und freundschaftlich gegeneinander sparren zu dürfen.
Ein Höhepunkt dieses Tages war die Verleihung von drei neuen Schwarzen Gürteln an die drei jungen Lehrer aus Paris, die aber auch hervorragende Kämpfer sind, unter ihnen eine der besten Damen in der Welt des BJJ, Laurence N., die als erste Frau in Europa den Schwarzen Gürtel im Brasilian Jiu-Jitsu erhält.Nach diesen außergewöhnlichen Tagen gehen wir alle mit tiefen Eindrücken zurück in unsere Trainingsräume und werden eines ganz sicher dorthin mitnehmen: Kraft sparen und mit der Hüfte arbeiten!Vielen vielen Dank für diese wundervollen Tage, Großmeister Prof. Flavio Behring, Weltmeister Saulo Ribeiro und dem europäische Repräsentanten 4. DAN Schwarzgurt Christian Dérval in Paris, der sich mit viel Kraft und Begeisterung für das Behring Jiu-Jitsu in Europa einsetzt!Für das Behring Jiu-Jitsu-Team Deutschland,
Philipp Hackert

Ultimate Grappling Challenge 2005Das Grappling-Ereignis in Mössingen aus der Sicht des Behring Jiu-Jitsu-Teams StuttgartAm 24. September in Mössingen - 270 Kämpfer aus 15 Nationen!!!!Wir waren ganz schön aufgeregt, als wir pünktlich um 9 Uhr die Hallen betraten, doch der Weltmeister im Shidokan, unser alter Freund Shihan Peter Angerer, begrüßte uns gleich sehr herzlich und gab uns das gute Gefühl, willkommen zu sein. So allmählich trudelten dann die anderen ein und wir beäugten neugierig die verschiedenen Mannschaften, begrüßten alte Bekannte und tauschten uns untereinander aus.Mit sehr viel Verzögerung, weil so viele Teams einfach nicht erschienen sind, ging es dann los und Nico Penzer beobachtete seinen ersten Gegner in der offenen Jugendklasse (16 - 18 Jahre), der seinen ersten Kampf nach 5 Sekunden mit einer Guillotine beendete - es war also gleich klar, dass hier nur gute Kämpfer antraten!!!Dann musste er gegen diesen gleich großen Gegner ran, doch er konnte ihn nach wenigen Sekunden mit einem klasse Fußfeger werfen, hielt seinen Arm fest, brachte das Knie auf die Brust und ging sofort in einen gestreckten Armhebel: Leider wollte sein Gegner dagegen ankämpfen und so dauerte es etwas zu lange, bis er klopfte (Aua!). Das Ganze ging nicht einmal 20 Sekunden und Nico war eine Runde weiter!inzwischen musste Félix Penzer im größten Feld des Turniers antreten, Männer bis 76 kg! Dort tummelten sich ca. 50 Athleten, alle super trainiert und erfahren und natürlich einiges älter! Gleich sein erster Gegner forderte ihn aufs Ganze und versuchte Félix zu dominieren, doch der wandte seine spezielle "Einschlaf-Taktik" an, dem Gegner das Gefühl zu geben, er würde gleich gewinnen, um dann plötzlich zuzuschlagen: Als sein Gegner versuchte, seine Guard zu umgehen, schnappten die gefürchteten langen Beine zu und würgten mit einer super Triangel eine schöne Submission herbei!

Auf der anderen Matte stand schon wieder Nico gegen einen sehr aggressiven und rücksichtslosen Kämpfer aus der Schweiz. Der attackierte und verteidigte hektisch und immer mit voller Kraft, und es wuselte unter, neben und über Nico nur so herum wie bei einem Derwischtanz. Er konnte somit einige Zeit keine gute Base herstellen und kämpfte hart, bis er endlich diesen Zappelheimer kontrollieren konnte: Und dann - in die Guard nehmen, drehen, Beine über den Kopf, Arm greifen und gestreckte Armbar aus dem Behring-Lehrbuch! Und wieder wollte der andere nicht abklopfen, doch dieses Mal war Nico angesäuert und zog schön durch, was einen lauten Schmerzensschrei und den Schiedsrichter herbeirief, der Nico schnell zum Sieger erklärte, bevor der weiterhebeln konnte... Also blieb der Arm dran und Nico hatte den Unmut der gesamten Schweizer Mannschaft auf sich gezogen, die aber zu diesem Zeitpunkt noch glaubten, ein weiteres Ass gegen ihn im Ärmel zu haben...Jetzt ging's wieder zu Félix und da traf ich einen alten Bekannten aus Bamberg: Manuel! Dieser hatte sich vor vielen Jahren bei GM Andreas Hoffmann in das BJJ verliebt und trainiert heute in seiner eigenen Schule in Nürnberg Bodenkämpfer. Einer seiner Jungs war unser nächster Gegner, und der sah aus wie Conan zu seinen besten Zeiten, nur etwas kleiner. Er sprang zu Beginn des Kampfes an Félix hoch und nahm ihn in eine Guillotine, doch Félix blieb einfach stabil stehen und tat ihm nicht den Gefallen, zu Boden zu gehen. Derweilen lagen Manu und ich nebeneinander einträchtig an der Matte und versuchten unseren Schützlingen zu helfen, wobei mir Manu netter Weise durch Kopfnicken und kurze Kommentare die Richtigkeit meiner Anweisungen bestätigte, was einige um uns herum sehr amüsierte. Es gelang Félix schließlich aus der sehr schmerzhaften Guillotine zu entkommen und dann ging es hin und her, auf und ab, durch alle Positionen hindurch und es stellte sich heraus, dass unser Gegner bärenstark, technisch versiert und sehr schnell war - es gelang ihm jedoch keine Submission, und einmal hatte sogar Félix ihn fast mit einer Triangel beendet, doch nach langen 10 Minuten war der Kampf zuende und wir hatten nach Punkten fair verloren. Doch nach diesem super Kampf nahmen wir gerne die Glückwünsche des Schiedsrichters, des sehr netten und fairen Gegners und die von Manu entgegen: alle lobten Félix für sein Durchhaltevermögen und seine technischen Fähigkeiten!Und jetzt ging es in der Jugendklasse um die Entscheidung im Finale! Ein weiterer sehr guter Kämpfer aus der Schweiz trat an, doch Nico konnte ihn schnell werfen und dann ging das Spiel wieder los, wobei Nico zunächst um seinen Fuß fürchten musste, weil sein Gegner diesen schon fest eingeklemmt hatte. Doch er konnte über seinen Gegner gehen und die beiden schenkten sich im weiteren Kampfverlauf wahrlich nichts! Schließlich war Nico in der Side, probierte einen Armstreckhebel, der Gegner befreite diesen und dann stürzte sich Nico auf den anderen angewinkelten Arm und setzte eine Americana an, doch der Schweizer bog sich durch wie eine Stahlfeder und Nico musste sich mit seinem ganzen Gewicht auf ihn werfen, um nicht gedreht zu werden. Dann zog er energisch an und dieses Mal gab es ein schnelles Abklopfen, wahrscheinlich hatten die Trainer ihren Kämpfer schon vorgewarnt...

Mit dieser schönen Submission wurde Nico Penzer Turniersieger in der offenen Jugendklasse und wir haben dadurch einen Europameister des offenen UGC in Mössingen!Gratulation an die beiden Kämpfer für ihr tolles Niveau, ihren Mut auf einem solchen Turnier zu kämpfen und ihren Kampfgeist - Danke an GM Flavio Behring und Behring Schwarzgurt Andreas Hoffmann für die exzellenten Techniken und die kluge Trainingsmethode!!!!

(Am Abend gratulierten uns noch Peter Angerer, Andreas Schmidt, Matthias Werner und andere Größen des deutschen Grapplings - Dankeschön!)Das Turnier ging noch bis 0.30 Uhr und ich möchte hier nur einige Impressionen wiedergeben:Respekt - für die Frauen, die auf höchstem technischen Niveau kämpften und bestimmt auch viele Männer geschlagen hätten...klasse!Respekt - für drei lange Kämpfe: der erste ging über 2 Stunden zwischen einem herkulesartigen Brasilianer und einem schmächtigen Spanier. Diese Schlacht war unglaublich! Der zweite und dritte wurde von unserem deutschen Top Team Fighter Ortega bestritten, der erste Kampf 1 Stunde und 40 Minuten und der zweite nach kurzer Pause über eine Stunde lang - unglaublich, wie man das durchhalten und gewinnen kann! Aber vielleicht sollte man auf dem nächsten Turnier eine extra Matte für lange Kämpfe einrichten....dann könnten die anderen solange weiterkämpfen.Respekt - für die Organisation, Peter Angerer und sein gesamtes Team, die diese Masse an Kämpfen organisierten und mit den vielen Absagen zurechtkommen mussten. Eine sagenhafte Leistung!Respekt - für die Leistung unserer beiden Schiedsrichter. Kompetent und fair und immer mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen. Danke!So, das war's, aber da unsere beiden Helden noch sehr jung sind, können wir uns auch in der Zukunft noch auf einiges gefasst machen!!!
Behring Jiu-Jitsu Coach Philipp Hackert

bjj

 

 

 

 

 




Purple Belt - Harald Gries