Süd Shaolin

Weng Chun Kung Fu Geschichte

(Siu Lam Chi Sim Weng Chun Kung Fu)
von Sifu Andreas Hoffmann

Der Legende nach gelangte der buddhistische Mönch Bodhidharma im Jahre 520 n. Chr. aus Indien kommend in das dortige Kloster von Shaolin (Siu Lam). Bodhidharma entwickelte in der Auseinandersetzung mit den Fragen der Ganzheitlichkeit des menschlichen Seins, des Körperbewusstseins, des Umgangs mit Energie, Kraft und Aggressivität den Grundstock des Weng Chun (die Weng Chun Kung Fu Clans feiern bis heute den "Geburtstag" von Bodhidharma).

Der Tempel der "ewigen Lebenskraft"

Im Südshaolin Kloster wurde ein spezieller Tempel eingerichtet, in dem sich nur die erfahrensten Mönche über Jahrhunderte trafen, um ihr Kung Fu zu verfeinern und zu verbessern. Der Tempel bekam den Namen Weng Chun, was "ewige Lebenskraft" bedeutet.

Der neu aufgebaute Süd Shaolin Tempel in China

Süd Shaolin
Weng Chun GM im Süd Shaolin Tempel
Südshaolin Abt und Sifu Andreas Hoffmann 
Der Abt von Südshaolin empfängt Weng Chun GM Andreas Hoffmann